Ein Hund ist ein Hund - behandeln Sie ihn auch so (Haltungstipps von Hundetrainer Holger Schüler).
- Hunde sind Rudeltiere, denen eine klare Rangordnung Sicherheit gibt. Machen Sie dem Hund klar, wer der Herr im Haus ist. Nicht mit
Gewalt, sondern mit souveränem Auftreten und Ruhe. Ein Hund, der weiß, dass er Ihnen vertrauen und sich in allen Situationen auf Sie verlassen kann, wird Ihnen gerne folgen.
- Dabei spielt die Kommunikation eine zentrale Rolle. Versuchen Sie, Ihren Hund zu verstehen und für ihn verständliche Signale
auszusenden.
- Seien Sie konsequent und bestärken Sie Ihren Hund positiv, wenn er etwas richtig gemacht hat.
- Motivieren Sie Ihren Vierbeiner zur Mitarbeit, indem Sie sich interessant für ihn machen.
- Bewegung sorgt für Ausgeglichenheit - das gilt für Mensch und Tier.
- Beschäftigen Sie sich mit Ihrem Hund. Zum einen brauchen Hunde den sozialen Kontakt und zum anderen denken sie sich unter Umständen
eigene, nicht erwünschte Beschäftigungsarten aus, wenn sie sich langweilen.
Nachfolgende Streichelanleitung ist im Gegensatz zu allen anderen Texten hier nicht wirklich ernst zu nehmen. Sie birgt aber ein Körnchen
Wahrheit und daher finde sie durchaus hilfreich für Anfänger... (Quelle: Internet)