Neuigkeiten - Dies und das
----------------------------------
Mein Ratgeber ist erhältlich:
Der Mensch und seine Katze - Tierpsychologisches Dossier (9,99 Euro, erhältlich auch als E-Book für 3,99 Euro
ISBN: 9 783750 452473, Verlag BoD Norderstedt)
-----------------------------------------
November 2022
Liebe Stammkunden, wie Sie bereits seit einigen Monaten bemerkt haben, musste ich sowohl das Betreuungsgeld, wie auch das Kilometergeld anheben, um die Unkosten einigermaßen zu decken.
Darüber hinaus, werde ich zukünftig auf das kleine Präsent am Ende der Betreuung verzichten sowie auch, wie bereits in den letzten beiden Jahren, auf das Weihnachtsgeschenk.
Ich habe mich dazu entschlossen, stattdessen den monatlichen Obulus für die Patenschaft bei der Katzenhilfe Westerwald e.V. dementsprechend zu erhöhen, da die Tierheime durch die stark gestiegenen Tierarztkosten und Energiekosten sowie die schleppende Tiervermittlung zu kämpfen haben. Ich danke Ihnen für Ihr Verständnis.
--------------------------------------------------
Der deutsche Tierschutzbund e. V. wird sich dafür einsetzen, dass über ebay Kleinanzeigen keine Tiere mehr angeboten werden dürfen. Das finde ich klasse.
--------------------------------------------------
2019: Neuseeland hat Tiere als fühlende Lebewesen eingeordnet und per Gesetz Tierversuche für Kosmetika verboten.
----------------------------------
Die Niederlande hat ein gesetzliches Zuchterverbot für kurzschnauzige Hunde erlassen.
----------------------------------------------
Seit 2008 gibt es in der Schweiz eine Tierschutzverordnung, nach der es verboten ist, Meerschweinchen alleine, ohne Artgenossen, zu halten.
-----------------------------------
Auch der Gemeinderat von Berglen im Rems-Murr-Kreis hat die erste kommunale Katzenschutzverordnung in Baden-Württemberg verabschiedet. Ab dem 01.01.20 müssen alle Freigänger kastriert, gekennzeichnet und registriert werden.
---------------------------------------------
Das Magazin "Ein Herz für Tiere" vermeldet in seiner Ausgabe Juni 19, dass seit der Einführung der Kastrationspflicht für Freigänger in Bruchhausen-Vilsen im Jahr 2012 die Anzahl der Streuner deutlich zurückgegangen sei.
Auszug aus gmx Tierschützer-Tag am 19.03.19:
Nach Mackensens Erfahrung bringt das viele Tierheime in Bedrängnis. Diese seien personell, finanziell und räumlich damit überfordert, von ihren Haltern nicht länger erwünschte Wildtiere zu betreuen. Spezialisierte Auffangstationen seien rar und meistens überfüllt.
"Wir brauchen hier mehr Unterstützung von Seiten der Politik", betont Mackensen. "Zum einen, um nicht mehr gewollte Tiere artgerecht unterzubringen, zum anderen aber auch, um den Nachschub ungewollter Tiere zu reduzieren."
-----------------------------------------
Ein neues Gesetz in Belgien soll das Problem der Streunerkatzen lösen. Ab 2020 werden Katzenhalter dazu verpflichtet, ihre Tiere sterilisieren zu lassen und per Mikrochip registrieren zu lassen.
----------------------------------
Seit Oktober 2018 dürfen in England keine Katzen- und Hundewelpen unter 8 Wochen verkauft werden. Es drohen bei Nichtbeachtung hohe Strafen. In Arbeit ist noch, dass in Zoofachgeschäften u. von Tierhändlern keine Welpen mehr verkauft werden dürfen.
-----------------------------------------
Die Berufsbezeichnung Tierpsychologe ist in Deutschland nicht geschützt, es gibt dazu kein Hochschulstudium und erst recht gibt es keinen Diplom-Tierpsychologen. Aber es gibt Institute, in denen man mit der Investition von Zeit, Geld und einer gehörigen Portion Durchhaltevermögen eine ethologische Ausbildung durchläuft, die sehr gut auf den Beruf des Tierpsychologen vorbereitet.
-------------------------------------------------------
Meine neueste wunderschöne Entdeckung einer Wohnungskatze: Die Australian Mist (Australische Schleierkatze). Neben der British Kurzhaar und der Perserkatze, eignet auch sie sich besonders gut für die Haltung im Haus. Da die beiden letztgenannten durch die angezüchtete kurze Nase zu den Qualzuchten zählen, ist die Australian Mist nun die von mir favorisierte Wohnungskatze, die allerdings momentan noch sehr schwer in Europa zu bekommen ist.
-------------------------------------------------------
Patenschaften:
Allgemeine Patin bei der Katzenhilfe Westerwald. e.V.
Vielleicht wäre eine Tierpatenschaft auch etwas für Sie...
-----------------------------------------------------