Bevor Sie sich den Herzenswunsch nach einem Haustier erfüllen, möchte ich Sie zuerst auf die Grundbedürfnisse eines Haustieres hinweisen. Das zu wissen ist sehr wichtig und bedenken Sie bitte - diese dauern das ganze Tierleben lang an und das ein oder andere verstärkt
sich noch, je älter das Tier wird:
- bedarfsgerechte Ernährung
- Rückzugsorte
- Beschäftigung und Spiel
- Fellpflege
- Kontakt zu Artgenossen
Sie möchten noch immer ein Haustier?!
Dann ist es an der Zeit sich einige Gedanken dazu zu machen. Bitte lesen sie diesen Text bis zum Ende durch, auch wenn Ihnen das lästig
oder langweilig erscheint.
Das Tier wird Ihr Sozialpartner, ein Teil Ihrer Familie sein. Es ist von Ihnen abhängig und Sie sind für das Wohl dieses Tieres
verantwortlich.
Ein Haustier benötigt viel Zeit, viel Liebe, Zuwendung und Erziehung und nicht zu vergessen - es kostet eine Stange Geld. Eine Operation
kann schon mal das gesparte Urlaubsgeld auffressen.
Bitte stellen Sie sich diese Fragen: Sind alle in der Familie mit dem Einzug eines Tieres einverstanden? Kann ich diesem Tier über 15 -
oder auch deutlich mehr - Jahre eine gute Lebenszeit bieten? Kann ich mir einen Welpen von einem seriösen Züchter leisten? Kann ich einem Tier aus dem Heim ein Zuhause für den Rest seines
Lebens bieten? Wird das Tier während eines Urlaubs adäquat betreut?
Nun tauchen noch speziellere Fragen auf: Welches Tier passt zu mir? Lassen Zeit und Gesundheit es zu, dass ich bei Wind und Wetter täglich
mit meinem Hund nach draußen kann? Bin ich überhaupt ein Hundetyp oder kommt eher eine Katze infrage? Oder - weder noch. Auch die Haltung von Kleinnagern kann faszinierend sein. Kann ich mein
Haustier als Einzeltier halten oder braucht es das Zusammenleben mit Artgenossen? Soll es eine Welpe sein oder ist ein älteres Tier für mich passender? Wie sieht überhaupt eine Erstausstattung aus?
Möchte ich ein Rassetier oder ist mir ein Mischling lieber? Und zuletzt die alles entscheidende Frage - gibt es in meiner Familie Allergiker?
Sie merken schon, es gibt die ein oder andere Frage zu beantworten.
Wenn Sie auch nur eine der oben genannten Fragen mit "Nein" beantworten oder in absehbarer Zeit familiäre oder berufliche
Veränderungen anstehen, überlegen Sie sich den Schritt sehr genau - zum Wohle des Tieres und auch Ihrer Familie.
Sicherlich kann auf weite Sicht immer eine Änderung im Leben eintreten, die man bei der Anschaffung des Tieres nicht wissen konnte. Das ist
nicht zu ändern und meistens findet sich dann eine Lösung. Aber vor der Anschaffung kann man sich auch schon Gedanken zu verschiedenen Situationen machen.
Mein eindringliches Plädoyer für die Tiere mag Ihnen vielleicht seltsam erscheinen - aber die Tierheime
sind nicht zuletzt auch voll, weil Menschen vor der Anschaffung nicht überlegt haben.
Sie haben Ihr Tier gefunden? Dann freue ich mich sehr für Sie. Das Zusammenleben mit Ihrem Haustier wird Sie erfüllen und glücklich
machen.