Tierpsychologische Beratung Hoher Westerwald
Tierpsychologische Beratung Hoher Westerwald

Das tierische Sorgenkind

 

Das Haustier verhält sich plötzlich oder über längere Zeit anders. Es gibt Situationen, in denen Sie Ihr Tier nicht mehr zu erkennen glauben. Bitte bewahren Sie sich in erster Linie Empathie für Ihr Tier- es will Sie nicht ärgern, es hat einen Grund für sein Verhalten und braucht daher Ihre Hilfe und nicht Ihre Schelte.

Die Katze ist das beliebteste Haustier der Deutschen. Doch vom Wesen her ist auch die liebste Katze ein wildes Tier, da sie nicht in gleichem Maße wie der Hund domestiziert ist, so dass sich in der Haltung Probleme ergeben können. Sie kann aggressiv oder hyperaktiv sein. Sie kann bissig oder überängstlich sein. Aber immer möchte die Katze einfach nur Katze sein, und ihr Verhalten hat einen tieferen Sinn, der sich uns nicht ohne weiteres erschließt. So geben uns diese wunderbaren Geschöpfe so manches Rätsel auf, dass wir in deren und unserem Interesse lösen sollten, damit wir weiterhin Freude aneinander haben. Der Hund ist uns in seinem Verhalten vertrauter, aber auch der tollste Familienhund kann sein Wesen scheinbar grundlos verändern, so dass dringend Abhilfe geschaffen werden muss. Da plötzliche Verhaltensauffälligkeiten auch von Schmerzen oder Krankheiten ausgelöst werden können, ist zwingende zuerst die Vorstellung bei einem Tierarzt angezeigt.

 

Prozedere für die Verhaltensanalyse bzw. Verhaltenstherapie:  Ein Tierpsychologe sollte Sie Zuhause besuchen, da es  nur dort möglich ist, einen unverfälschten Eindruck Ihres Haustieres im gewohnten Umfeld zu gewinnen (§9 des Heilmittelwerbegesetz verbietet zudem die telefonische Beratung und das Erstellen einer Ferndiagnose).

 

In einer Verhaltenstherapie geht es darum, das richtige Verhalten zu bestärken und auf Fehlverhalten nicht einzugehen. 

 

Für Katzenfreunde empfehle ich als "Erste Hilfe" meinen Ratgeber:

 

Der Mensch und seine Katze - Tierpsychologisches Dossier (9,99 Euro, erhältlich auch als E-Book  für 3,99 Euro

ISBN: 9 783750 452473, Verlag BoD Norderstedt)

 

 

„Haben Tiere eine Seele und Gefühle“ kann nur fragen,

wer über keines der beiden verfügt"

(Eugen Drewermann)

 

 

Druckversion | Sitemap
© Tierpsychologische Beratung Hoher Westerwald